WSB clean (comfort)

Die WSB clean comfort ist die perfekte Lösung für alle, die eine wartungsarme, zuverlässige und zukunftssichere Kleinkläranlage suchen. Sie bietet eine vollbiologische Abwasserreinigung auf höchstem technischem Niveau – kompakt, leistungsstark und extrem benutzerfreundlich. Dank innovativer Biofilm-Technologie erreicht sie selbst bei geringer Nutzung oder unregelmäßigem Betrieb eine konstant hohe Reinigungsleistung.

Wir sind zertifizierter Bergmann Beton + Abwassertechnik GmbH Einbaupartner.

Herstellerschulung WSB - Daniel Börsch
Herstellerschulung WSB - Denise Börsch
Herstellerschulung WSB - Manfed Kemper
Herstellerschulung WSB - Ralf Kotthaus

Ein besonderes Highlight: Die komfortable Einmalwartung pro Jahr. Während viele Systeme zwei bis drei Wartungstermine benötigen, genügt bei der WSB clean comfort ein einziger – ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Qualität. Die optionale Fernüberwachung ermöglicht es, alle wichtigen Betriebsdaten online zu kontrollieren. So bleibt Ihre Anlage dauerhaft unter Beobachtung – ohne dass Sie selbst etwas tun müssen.

Der Aufwand für Sie ist minimal – die Kontrolle und Pflege übernimmt moderne Technik.

Die Funktionsweise basiert auf dem bewährten Wirbel-Schwebebettverfahren (WSB®). In einem belüfteten Reaktor zirkulieren spezielle Bio-Träger frei im Wasser. Auf diesen Trägern siedeln sich Mikroorganismen an, die das Abwasser biologisch abbauen – ähnlich wie in der Natur.

Das Abwasser gelangt zunächst in die erste Kammer, wo Grobstoffe und Feststoffe zurückgehalten werden. Hier beginnt die mechanische Vorreinigung durch Sedimentation – schwerere Stoffe setzen sich am Boden ab, während das vorgereinigte Wasser in die nächste Reinigungsstufe überläuft. Im biologisch aktiven Reaktor, dem sogenannten Wirbel-Schwebebett, findet die Hauptreinigung statt. Dort bewegen sich frei im Wasser schwimmende Bio-Träger – kleine Kunststoffelemente, auf denen sich Mikroorganismen ansiedeln. Diese Mikroorganismen bauen die organischen Bestandteile des Abwassers auf natürliche Weise ab. Durch kontinuierliche Belüftung bleibt das Becken sauerstoffreich und die biologische Aktivität stabil und effektiv. In der Nachklärung trennt sich das gereinigte Wasser vom mitgeführten Belebtschlamm. Der Schlamm sinkt ab, während das Klarwasser über eine Ablaufvorrichtung abfließt. Überschüssiger Schlamm wird automatisch zurück in die Vorklärung gefördert – der Kreislauf beginnt von vorn.

Das System arbeitet dabei völlig geruchslos, ist unempfindlich gegenüber Lastschwankungen und benötigt keine aufwendige Vorklärung.

Mit der WSB clean comfort entscheiden Sie sich für moderne Abwassertechnik „Made in Germany“ – kompakt, effizient und auf das Wesentliche reduziert: Sauberes Wasser. Dauerhaft.